Loading...
Arrow Left
Digitale Zukunft
Gelungener Abend zum Thema "Digitale Medizin - was bedeutet das und wie verändert es die Medizin?"
Arrow Right
Markus Schmitt übernimmt
Im Hotel Zum Alten Fritz in Mayen übergibt Jan Valentin die Präsidentschaftskette an Markus Schmitt.
Arrow Right
Lesen lernen. Leben lernen
Projekt des Rotary Clubs „Lesen lernen. Leben lernen“ (4L) gestartet
Arrow Right
Norbert Froitzheim zu Gast
Gemeinsames Meeting mit Freunden des RC Neuwied-Andernach und Governor in Maria Laach
Arrow Right
Spielgerät mit Bienendesign
Rotary Club Mayen spendet für die Burggärten.
Arrow Right
Historisches Rathaus
Das alte Rathaus wird genutzt als Tourist-Info-Zentrale und für Hochzeiten.
Arrow Right
Genovevaburg
Genovevaburg Mayen
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Der Rotary Club Mayen wurde im Jahr 1969 gegründet. Im Jahr 2021 hat der Club etwa 50 Mitglieder. Er gehört mit 76 weiteren Clubs zum District 1810.
Foto anlässlich des 50jährigen Bestehens im März 2019

Foto anlässlich des 50jährigen Bestehens im März 2019

Die Club Meetings finden jeden Montag um 19 Uhr in entspannter und angemessener Atmosphäre statt. Am ersten, zweiten und dritten Montag im Monat im Hotel-Restaurant Zum Alten Fritz in Mayen, am vierten Montag im Monat im Seehotel Maria Laach. Am fünften Montag im Montag findet traditionell ein Kaminabend statt.

Foto: Ralph Künzer

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Leseprojekt "4L" geht in die nächste Runde

RC Mayen unterstützt Leselust

„4L“ ist die Abkürzung für „LESEN LERNEN, LEBEN LERNEN“ und Titel eines Bildungsprojektes des Rotary Club Mayen.
„4L“ ist die Abkürzung für „LESEN LERNEN, LEBEN LERNEN“ und Titel eines Bildungsprojektes des Rotary Club Mayen.
Mit Buchspenden für Kinder in der Grundschule und ergänzend Arbeitsbüchern für die Lehrenden helfen die Rotarier mit, dass die Leselust in der Grundschule gesteigert wird. Und es bleibt nicht bei der bloßen Spende. Mitglieder des Clubs und Unterstützerinnen des Projektes besuchen seit vielen Jahren viele Grundschulen in Mayen und der Region, um sie bei der Einführung des Projektes zu begleiten. Es gibt nicht nur ein eigenes Buch mit Lesezeichen für jedes Schulkind, sondern eine gestaltete Schulstunde für die beteiligten Kinder, sozusagen als Startpunkt ins Lesevorhaben. Gerade fand die Einführungsveranstaltung in der Grundschule ...

RC Mayen unterstützt Sprachförderung

Frühkindliche Bildung

RC Mayen setzt sich aktiv für die frühkindliche Bildung ein und hat die Kindertagesstätte "In der Weiersbach" mit einer großzügigen Spende unterstützt.

Hochwasservorsorge als Daueraufgabe

RC Mayen an Nette aktiv

Die vergangene Woche hat uns erneut die Macht des Wassers nachdrücklich vor Augen geführt. RC Mayen betreibt Hochwasservorsorge an der Nette.

Seepferdchen-Akademie

RC Mayen fördert Schwimmkurse

Die hohen Temperaturen dieses Sommers locken uns Menschen ans Wasser. Umso wichtiger ist es, dass auch unsere Jüngsten das Schwimmen erlernen.

Hochwasser geht uns alle an!

RC Mayen an der Nette aktiv

Die Ahrflut im Jahr 2021, aber auch die Hochwasserereignisse der vergangenen Monate haben uns die Macht des Wassers vor Augen geführt.

Statement des RC Mayen

Gegen Extremismus

RC Mayen unterstützt im Juni 2024 Projekte, die der zur Zeit des Nationalsozialismus Verfolgten gedenken und die Integration von Migranten unterstützen.

Seerundweg in Maria Laach von Müll befreit

Freunde am Laacher See

Gemeinsam mit den Freunden des RC Neuwied-Andernach machte sich der RC Mayen auf den Weg nach Maria Laach, um den Seerundweg von Müll zu befreien.

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
07.04.2025
19:00 - 20:30
Mayen
Hotel Alter Fritz
Frd.Saftig: Wer wird gewählt?
14.04.2025
19:00 - 20:30
Mayen
Hotel Alter Fritz / AE
Frd. Nett: Nürburgring - 40 Jahre GP-Strecke
21.04.2025
19:00 - 20:30
Mayen
Ostermontag: kein Meeting
28.04.2025
19:00 - 20:30
Mayen
Seehotel Maria Laach / AE
Frd.Mercier: Wölfe in Deutschland
02.05.2025 - 04.05.2025
Mayen
Clubfahrt nach Luxemburg
Projekte des Clubs
Studierende der MSU zu Gast
Studierende der MSU zu Gast
Lesen lernen. Leben lernen

Lesen lernen. Leben lernen
Norbert Froitzheim zu Gast

Norbert Froitzheim zu Gast
 Freuen sich gemeinsam mit zwei gefiederten Patienten über das Engagement des Rotary Clubs Mayen.
Wildvogel-Pflegestation

 Freuen sich gemeinsam mit zwei gefiederten Patienten über das Engagement des Rotary Clubs Mayen.
Wildvogel-Pflegestation
Familienbildungsstätte Mayen

Familienbildungsstätte Mayen
Spielgerät mit Bienendesign

Spielgerät mit Bienendesign
Tag des Ehrenamtes 2016 in Mayen
Polio PLUS

Tag des Ehrenamtes 2016 in Mayen
Polio PLUS
Lesen lernen - Leben lernen

Lesen lernen - Leben lernen
Klaviersommer 2016

Klaviersommer 2016
Besuch der Studenten der MSU, Michigan (USA) (2018)
Integration von US Studenten

Besuch der Studenten der MSU, Michigan (USA) (2018)
Integration von US Studenten
Der Präsident des Rotary Club Mayen, Jörg Fischer, bei der Übergabe der Spende
Unterstützung Hospiz Verein

Der Präsident des Rotary Club Mayen, Jörg Fischer, bei der Übergabe der Spende
Unterstützung Hospiz Verein
Mehr Projekte
Mehr Projekte

Neues aus dem Distrikt

Distrikt: Seltener Award verliehen

Das Paul-Harris-Fellowship (PHF) ist bei Rotariern weithin bekannt. Eine Ausnahme-Auszeichnung ist der Avenue-of-service-Award

Distrikt: Seltener Award verliehen

Das Paul-Harris-Fellowship (PHF) ist bei Rotariern weithin bekannt. Eine Ausnahme-Auszeichnung ist der Avenue-of-service-Award

D1810: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Grünkohl-Dinner in Koblenz

D1810: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Grünkohl-Dinner in Koblenz

Koblenz: Ein Vierteljahrhundert Grünkohl-Dinner

Für die Wohnungslosenhilfe produzieren die vier Koblenzer Clubs alljährlich 200 Portionen Grünkohl

Koblenz: Ein Vierteljahrhundert Grünkohl-Dinner

Für die Wohnungslosenhilfe produzieren die vier Koblenzer Clubs alljährlich 200 Portionen Grünkohl

Rheinbach: 500 Eichen für die "grüne Lunge"

Gemeinsam mit Schülern und Rotaractern leistete der RC Bonn-Rheinbach einen Beitrag zum Klimaschutz.

Distrikt: "Das beste Jahr meines Lebens"

Durch die rein ehrenamtliche Struktur mit Jugenddienstbeauftragten in jedem Club sind Austausche nicht nur finanziell gut tragbar, sondern dank individueller und engagierter Betreuung ...

D1810: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: 4250 Euro für die Kinderkrebshilfe